msk7 deutsch / english

- projekte
- msk7
- über uns
- cv msk7
- cv mitglieder + gäste
Gruppe msk7
msk7:
Mona Babl,
Christine Berndt,
Kati Gausmann,
Ricarda Mieth,
Anja Sonnenburg,
Won-Yeon Chung (bis 2006),
Ulrike Mohr (bis 2009)
Gäste:
Sabine Laidig,
Torsten Ottersberg
Mona Babl
*1970 in Regensburg
1995 Diplom Architektur TFH Berlin
2001 Facultad de Bellas Arte, Barcelona
2003 Diplom Freie Kunst/Bildhauerei, weißensee kunsthochschule berlin
2004 Meisterschülerin bei Karin SanderAuszeichnungen, Förderungen
2005 Arbeitsstipendium NaFöG (Nachwuchsförderung) der Stadt Berlin
Ausstellungen, Projekte (Auswahl)
2011 "Große Kunstausstellung Halle", Villa Kobe, Halle (Saale)
2008 "Ortschaffen" Shedhalle Tübingen
2006 "BoulevART" Kunstherbst 2006, Berlin
2005 Bundeswettbewerb "Kunststudenten stellen aus" Bundeskunsthalle Bonn
2003 "Musterhaus" Münzstraße 18, Berlin
2003 "multiple choice" Berliner Kunstprojekt, BerlinChristine Berndt
*1961 in Berlin
1999-03 Freie Kunst, Diplom Bildhauerei, weißensee kunsthochschule berlin
2004 MeisterschülerinStipendien und Förderungen
2007 Projektförderung Kulturamt Berlin Treptow-Köpenick, Berlin
2007 Förderung durch die Hypo-Kulturstiftung München
2006 Projektförderung durch die Stiftung Kunstfonds BonnAusstellungen, Projekte (Auswahl)
2012 "Gleisdreieck" Kunst im öffentlichen Raum, Gleisdreieck Berlin
2012 "Movimiento" Zeichnungsausstellung, T27, Berlin
2012 "Ist Sünde Ist Sünde" Dorfkirche, Groß Fredenwalde, Uckermark
2012 "manchmal ist noch alles danach..." galerie weißer elefant, Berlin
2011 "Melencholia und Melanchronia" LAGE 3:20 #5, Lage Egal, Berlin
2010 "UM_2. festival für kunst_literatur_musik" in der uckermark, Fergitz, Uckermark
2010 "AUFGETAKELT" 1. Frauenkunstfestival Rostock
2009 "sommer der umarmung", 111 - ein ort für zeitgenössische kunst, Berlin
2008 Uraufführung Opernskulptur "Dorle", Grenzwachtum Schlesischer Busch, Berlin
2006 "The Inconceivable", St.Paul Galery, Auckland/Newzeeland
2005 "Praying for Silence", Kunstverein Ludwigsburg
2004 Projekt "Verschluckung", ZBO Barbarastollen
2003 "forschungsgruppe_f", Ars Electronica, LinzKati Gausmann
*1968 in Hannover
1990 Herrenmaßschneiderin, Osnabrück
1996 Diplom Bekleidungsgestaltung, FHTW Berlin
2003 Diplom Freie Kunst und Mode Design, weißensee kunsthochschule berlin
2004 Meisterschülerin bei Inge Mahn und Karin Sander
Auszeichnungen, Förderungen
2008 DAAD Stipendium Norwegen,
2005 Residenzstipendium des Landkreis Helmstedt im Kloster St. Marienberg, Helmstedt 1999 Preisträgerin "Europäischer Wettbewerb für Textil- und Mode Design“, Apolda (K)Ausstellungen, Projekte (Auswahl)
2009 "sommer der umarmung", 111 - ein ort für zeitgenössische kunst, Berlin
2008 "Kling og Bang vs 111", Galerie Kling og Bang, Reykjavik, Island
2008 "nordlicht", Schattenzeichnungen, Andenes, Nordnorwegen
2007 "an dieser stelle", 111 - ein ort für zeitgenössische kunst, Berlin
2007 "111 vs Kling og Bang", Torstrasse 111, Berlin
2006 "Massenkristalle", Kreishaus+Kloster St. Marienberg, Helmstedt
Ricarda Mieth
*1976 in Berlin
1997-03 Freie Kunst, Diplom Bildhauerei, weißensee kunsthochschule berlin
2004 Meisterschülerin bei Karin SanderStipendien und Auszeichnungen
2012 Ausführungsempfehlung, Kunst am Bau, Bibliothek Schöneweide, Berlin
2007 goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT
2004 Graduiertenstipendium des Berliner Senats (NaFöG)
2003 Mart Stam Förderpreis
2001 Förderpreis der EADS "AirArt2001"Permanente Installationen
2010 "Kleine Fische" Kunst am Bau, Justizvollzugsanstalt Düppel, Berlin
2002 "Drachen" Kunst am Bau, tecmath AG/ Human Solutions, KaiserslauternAusstellungen, Projekte (Auswahl)
2012 "Flecken, Stains, Taches" LAGE 3:20 #10, Lage Egal, Berlin
2011 "Laisser le Passage Libre" Rencontres d'Arts en Marche, Barnave, Frankreich
2010 "rotieren" 111 - ein zeitgenössischer Ort für Kunst, Torstraße 111, Berlin (EA)
2008 "liebe u.s.w." tmp.deluxe, temporary space for art & media, Berlin
2007 "take me to the edge of heaven - goldrausch 07" Kunstraum Kreuzberg, Berlin
2005 "the other side" Künstler und Physik, Künstlerhaus Dortmund
Anja Sonnenburg
*1969 Berlin
1986 Studium der Kunstpädagogik, Berlin
1997-00 Freie Kunst / Bildhauerei, HfBK Dresden
2000-03 Freie Kunst, Diplom Bildhauerei, weißensee kunsthochschule berlin
2004 Meisterschülerin bei Prof. Inge MahnAuszeichnungen
2011 Preisträgerin des Wettbewerbes "Kunstraum Haifische Dresden Süd-West"
2010 1. Preis der Ausstellung "Energische Vorhersagen" im Umweltbundesamt Berlin
2009 Preisträgerin des Wettbewerbs "7xPark", Kulturgut Poggenhagen
Ausstellungen, Projekte (Auswahl)
2012 "Regard Benin Biennale" Porto Novo, Benin
2012 "Homo Ludens: Spiel, Traum & Trauma", 2. Ruhrbiennale, Dortmund
2012 "open art space", Berlin
2012 "Geograffiti" Installation im öffentlichen Raum, Kunstraum Haifische, Dresden
2011 "Nachbarn" h.u.b. Kunstverein Hannover
2011 "Krieg im Frieden" Kunstpavillon Botanischer Garten, München
2010 "Energische Vorhersagen" Umweltbundesamt Berlin/ Frauenmuseum Berlin
2010 "Echoraum" Kunstraum T27, Berlin
Won-Yeon Chung
*1974 in Seoul, Südkorea
1993–1996 Bachelor of Fine Art, Ewha Womans University
1998–1999 Kunstwissenschaft, TU Berlin
2000–2003 Freie Kunst, Diplom Bildhauerei, weißensee kunsthochschule berlin
2004 Meisterschülerin bei Prof. Karin SanderAusstellungen, Projekte (Auswahl)
2006 "zoom-in" team_preview, Seoul, Korea
2006 "Zimmer" Sapce Beam, In-Chon, Korea
2006 "eva ultima" International Art Festival Novi Ligure, Italy
Ulrike Mohr
*1970 in Tuttlingen, lebt in Berlin
1997–2004 Freie Kunst, Diplom Bildhauerei, weißensee kunsthochschule berlin
2002 Academie of Fine Arts (NTNU), Trondheim, Norwegen
2004 Meisterschülerin bei Prof. Inge Mahn und Prof. Karin SanderAuszeichnungen, Förderungen
2009 Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds
2007 Kulturaustausch-Stipendium des Berliner Senats für Istanbul
2005 Goldrausch Künstlerinnenprojekt art IT
Ausstellungen, Projekte (Auswahl)
2008 "In Form eines langen Streifens", Cluster Berlin
2008 "When things cast no shadow", 5. Berlin Biennale
2008 "Spekulationen", Skulpturenpark Berlin_Zentrum
2007 "Definitionen", Kunstverein Hildesheim
2007 "Achtung Sprengarbeiten", Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, NGBK, Berlin - kontakt